Führungskräfte Coaching:
Vom Manager zum Servant Leader
Dein Joballtag ist kaum noch zu bewältigen, weil du in der allgegenwärtigen Arbeitsflut versinkst? Du möchtest als Führungskraft mehr Coach und Motivator sein als Manager und Berater im Tagesgeschäft? Mit meinem Führungskräfte Coaching unterstütze ich dich in deiner Entwicklung zum stärkenden Servant Leader. Damit Ihr als Gesamtteam wachst. Und du dich selbst von Komplexität entlastest.
Dein Joballtag ist kaum noch zu bewältigen, weil du in der allgegenwärtigen Arbeitsflut versinkst? Du möchtest als Führungskraft mehr Coach und Motivator sein als Manager und Berater im Tagesgeschäft? Mit meinem Führungskräfte Coaching unterstütze ich dich in deiner Entwicklung zum stärkenden Servant Leader. Damit Ihr als Gesamtteam wachst. Und du dich selbst von Komplexität entlastest.
„Du weißt schon, was zu tun ist“ – verlässt sich dein Team häufig auf deinen Input? Als Führungskräfte sind wir es gewohnt, Probleme aktiv anzugehen: Automatisch denken wir in Antworten und unser Lösungsmodus steht fast ständig auf „on“. Dadurch steigen wir oftmals zu tief in Mitarbeiterthemen ein, entwickeln zu detailliert Lösungen mit, fallen zu stark in eine Beraterrolle, treffen zu kleinteilige Entscheidungen.
Während meiner langjährigen Tätigkeit in FMCG Unternehmen, auch in schnellen agilen Strukturen, hab ich selbst miterlebt, wie dieses traditionelle Top-Down-Führen an Grenzen stößt. Weil man als Führungskraft zu viel seiner Zeit und Energie in die Flut von von operativen Themen investiert. Und weil diese Art der Führung zwar kurzfristig Ergebnisse produziert, auf längere Sicht aber Eigenständigkeit und Eigenmotivation im Team -ungewollt – deckelt.
Mit meinem Angebot helfe ich dir, die Haltung und ausgewählte Techniken aus dem Coaching in deinen Führungsalltag zu übertragen. Dies erleichtert dir den Schritt hin zu einer Führung, die dein Team nachhaltig stärkt und zugleich dich mental entlastet.
Du profitierst dabei von meiner Expertise als Coach und Motivationsberaterin, ergänzt durch meine vielfältigen eigenen Erfahrungen als Führungskraft – vom Konzern bis zum Mittelstand.
1) Reflexion deiner Führungspersönlichkeit
2) Mitarbeiter typgerecht und wirksam motivieren
3) Mit Coaching Fragen fördern und fordern
Servant Leadership als “dienende Führung” – wie viel Servant Leader steckt schon in dir?
Im ersten Baustein vom Führungskräfte Coaching beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang zwischen deiner Persönlichkeit und deinem Führungsverhalten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Motivmuster, das dich im Kern antreibt: Mit einer Persönlichkeitsanalyse (MSA) erkennst du deine größten persönlichen Triebfedern, wie sie deine Führungswerte beeinflussen und wie sie nach außen wirken.
Abgestimmt auf deine Situation reflektieren wir dann deine Führungspersönlichkeit aus der Perspektive von Servant Leadership: Was hilft dir dabei? An welchen Stellschrauben kannst du drehen, um für deine Mitarbeiter mehr stärkender Coach und weniger Berater im Tagesgeschäft zu sein? Wo liegen Grenzen?
Der Schlüssel in der Mitarbeitermotivation: Spreche die Motive deiner Mitarbeiter an
Du versuchst, auf deine Mitarbeiter empathisch einzugehen, aber es kommt trotzdem zu Missverständnissen oder Konflikten? Du hast das Gefühl, dass viel verlangt wird, aber zu wenig Engagement zurückkommt? Oder einzelne Teammitglieder ziehen nicht voll mit und bremsen euch als Team aus?
Führung wird leichter, wenn man die tieferen Motivationen der Mitarbeiter besser erkennt und sie dort abholt, wo sie stehen. Um diesen Perspektivwechsel geht es im zweiten Baustein vom Führungskräfte Coaching.
“Ich führe so wie ich geführt werden möchte” – das klingt erst mal gut und fair, aber dieser Leitsatz ignoriert, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche intrinsische Motive haben: Risikofreudig oder vorsichtig, strukturiert oder flexibel, bodenständig oder statusorientiert, harmoniebedürftig oder wettbewerbsorientiert – das sind nur einige Bereiche, in denen wir sehr individuell „ticken“.
Mitarbeiter typgerecht zu motivieren und zu führen kann neue Potenziale freisetzen und Stärken fördern, das weiß ich aus eigener Erfahrung – als Führungskraft und auch als Mitarbeiterin, die geführt wurde. Ich habe aber auch erlebt, wie es sich anders anfühlt und ich das Gefühl hatte, auf immer kleinerer Flamme zu flackern.
Daher beschäftigen wir uns im Führungskräfte Coaching ausführlich mit dem Thema Motivation: Mit einem Motiv-Tool lernst du Bedürfnisse hinter typischen Verhaltensweisen leichter zu „entschlüsseln“ und wie du als Führungskraft individuell auf sie eingehen kannst.
Ein Tool für Servant Leadership: Fragen aus dem Coaching
Fragen werden im Coaching genutzt, um wichtige Denkprozesse auszulösen. Sie helfen z.B. dabei, neue Perspektiven einzunehmen, zu fokussieren, in Lösungen statt Problemen zu denken, Potenziale voll zu heben u.v.m..
Gut gewählt werden sie auch für dich zu einem kraftvollen Tool: du gibst Orientierung, führst aber gleichzeitig deine Mitarbeiter/innen zu ganz eigenen Lösungen. Damit wird dein Team umsetzungsstärker, eigenverantwortlicher und entwickelt nach und nach mehr eigene unternehmerische Kompetenz.
Dein großer Vorteil? Du steigst nicht mehr inhaltlich voll ein, sondern lenkst methodisch und gewinnst damit wieder einen freieren Kopf und neue Energien.
Du möchtest ein echter Servant Leader werden und deine Führung in diese Richtung entwickeln? Ich öffne für dich meinen “Coaching-Koffer”!
Entwickle zusammen mit mir deinen persönlichen Fahrplan, wie du Schritt für Schritt dein Team nachhaltig stärkst und dich selbst aus dem operativen Hamsterrad befreist.
Vertraulich und außerhalb des schnellen Alltags beschäftigen wir uns ausführlich mit deiner Führungsrolle.
Durch meine umfangreiche Expertise aus verschiedenen Management-Positionen, u.a. auch im agilen Umfeld, kann ich mich dabei schnell in deine Themen hineinversetzen und garantiere dir praxisnahe und umsetzbare Ergebnisse,
Kontaktaufnahme
Vorbereitender Schritt
Vor unserem Termin füllst du einen online-Fragebogen aus, der Stärke und Ausprägung deiner Motive misst (~1/2 Std. Zeitbedarf). Mit den Ergebnissen arbeiten wir im Anschluss gemeinsam weiter.
Coaching plus Training
Automated page speed optimizations for fast site performance