Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Verantwortliche Stelle".

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Weitere Daten werden automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst, darunter technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Widerspruch, Widerruf einer Einwilligung und Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse- und Drittanbieter-Tools

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie weiter unten.

2. Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Strato speichert Logfiles inkl. IP-Adressen.

Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Einwilligung auch Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

3. Allgemeine Hinweise

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Hella Puls
Sohrhof 48
22607 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 734 476 76
E-Mail: hp@puls-coaching.de

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihr Löschersuchen geltend machen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag), c (rechtliche Pflicht) oder f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie § 25 TTDSG bei Zugriff auf Endgeräte.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an "https://" und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Auskunft, Löschung, Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG (mit Einwilligung). Sie können Cookies im Browser deaktivieren.

Kontaktformular

Die Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Weitere Hinweise

Verweise auf externe Inhalte und Links

Diese Website enthält ggf. Links zu externen Websites. Für deren Datenschutzpraktiken ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gültige Version.

Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2025